Kennen Sie den 'Tructractor'?

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Kein Tructractor, aber Gebrauchtgeräte aller Art in unserer Ausstellung Kein Tructractor, aber Gebrauchtgeräte aller Art in unserer Ausstellung ©Uhrmacher Industriefahrzeuge KG

Flurförderzeuge sind aus dem täglichen Arbeitsleben überhaupt nicht mehr wegzudenken. Ob im Lager, auf Baustellen, in der Landwirtschaft, in Häfen oder bei der Be- und Entladung von LKWs - die verschiedenen Staplerarten bewegen ein Vielfaches an Lasten hin und her oder auch hoch und runter als es die menschliche Muskelkraft je könnte.

Ein Segen für die Arbeitswelt, und viel Spaß macht das Staplerfahren so ganz nebenbei auch noch. Wem haben wir denn aber eine der wichtigsten Erfindungen der modernen Logistik zu verdanken?Kann man sich in Deutschland zumindest mit der Erfindung des Automobils rühmen, so zeichnet für die damals sensationelle Novität der US-Amerikaner Eugene Bradley Clark verantwortlich. 1873 in Columbia/USA geboren, zeigte schon das 1894 abgeschlossene Maschinenbaustudium sein Interesse für Technik.

Danach begann er, für eine Bohrerfabrik, die ursprünglich als Autozulieferer gegründet worden war, zu arbeiten, und wurde später sogar deren Teilhaber. Um Arbeitswege und -prozesse zu vereinfachen, entwickelte er 1917 den 'Tructractor', einen Plattformwagen mit Verbrennungsmotor, der in größerem Umfang Material hin- und hertransportieren konnte. Dem folgte 1922 ein erster Hubwagen, und 1924 war es dann ein "Duat" genannter Gabelstapler mit Hubgerüst.

Der Siegeszug war nicht mehr aufzuhalten. Nachdem das Grundkonzept geboren war, entwickelte sich der Gabelstapler immer weiter und bewegt heutzutage Lasten und Mengen an Material, von denen man damals wohl noch nicht zu träumen wagte. Eine Hall Of Fame gibt es nicht nur für Sportler oder Rockstars - auch eine Logistics Hall Of Fame existiert, und in diese wurde der Gabelstapler-Erfinder 2007 aufgenommen, dessen Entwicklung unsere heutigen Flurförderzeuge zur Folge hatte.

Eine große Auswahl verschiedenster Flurförderzeuge für unterschiedlichsten Bedarf finden Sie natürlich bei uns. Auch ältere gebrauchte Geräte (es muss ja nicht der Tructractor sein) werden in unserer hauseigenen Werkstatt liebevoll und sorgfältig aufbereitet, lackiert und instand gesetzt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, beraten Sie gern und finden gemeinsam das Richtige für Ihren Betrieb.   

Gelesen 3025 mal

Kontakt

Rolf-Uhrmacher-Allee 1

21435 Stelle

Tel.: 04174 - 20 11

Fax.: 04174 - 26 60

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.instagram.com/staplerhamburg

www.youtube.com/staplerhamburg

www.facebook.com/staplerhamburg

 

Seitenzugriffe

Beitragsaufrufe
999186

Besucher Online

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Produkte

Mitsubishi/ Logisnext:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion; Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion

Uhrmacher/Nissan:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion
(Spanien); Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion (Schweden)

Manitou:
Teleskopstapler, Geländestapler,
Arbeitsbühnen, Gelenkbühnen,
Rotor-Teleskopstapler

Neusten Blogbeiträge