Die Reifenfrage

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Die Reifenfrage Die Reifenfrage ©Uhrmacher Industriefahrzeuge KG

Geht es beim Autokauf höchstens nur darum, von welcher Marke die Gummibereifung stammt, hat diese Frage für Gabelstapler und Flurförderzeuge doch eine größere Bedeutung. Da diese Fahrzeuge im Gegensatz zum PKW keine Dämpfung haben, müssen die Reifen je nach Einsatzgebiet besondere Fähigkeiten aufweisen.

Zum Einsatz kommen dabei Luft-, Vollgummi-, Super-Elastik- oder auch Polyurethanreifen. Welcher dieser Alternativen letztendlich der Vorzug gegeben wird, hängt von der Tragfähigkeit des Staplers, dem Abrieb, der Beschaffenheit des Bodens im jeweiligen Einsatzbereich, dem Dämpfungs- und Federungseigenschaften des Reifens, dem Rollwiderstand und z.B. der maximalen Bodenbelastung ab.

Polymere (Kunststoffe mit Makromolekülen) dienen als Reifenwerkstoff. Hier wird noch zwischen Elastomeren und Thermoplasten unterschieden. Elastomere bieten in der Regel eine hohe Elastizität und auch Festigkeit, Thermoplasten kommen mehr bei Reifen kleinerer Abmessungen zum Einsatz.

Luftreifen kommen denen unserer Autos am nächsten. Sie haben eine geringe Punkt- bzw Bodenbelastung. Außerdem besitzen sie die besten Federungs- und Dämpfungseigenschaften. In der Regel werden Luftreifen deshalb im Außenbereich oder auf unebenem Untergrund eingesetzt. Zu beachten ist bei der Luftreifenwahl jedoch, dass sie einen relativ hohen Wartungsaufwand haben. So muss der erforderliche Fülldruck konstant gehalten und daher regelmäßig überwacht werden. Wie auch beim PKW können natürlich spitze Gegenstände den Reifen schädigen, was sie etwas anfälliger für Pannen macht.

Vollgummireifen besitzen -nomen est omen- diese Luftkammern nicht. Das macht sie pannensicher und auch hochtragfähig. Spitze oder scharfe Gegenstände sowie der Kontakt mit Kanten oder anderen Widerständen machen ihnen nichts aus, sodass Vollgummireifen sehr haltbar sind. Der Nachteil der Vollgummibereifung ist die quasi nicht vorhandene Federung und Dämpfung. So wird ein Flurförderzeug mit Vollgummireifen üblicherweise auf geraden Hallenböden eingesetzt, die den Fahrkomfort für Flurförderzeug und Staplerfahrer nicht noch zusätzlich beeinträchtigen.

Bei Super-Elastik-Reifen handelt es sich um Vollreifen mit mehrschichtigem Aufbau. Die Einlagen aus Gummi oder anderen elastischen Werkstoffen sorgen für eine hohe Tragfähig- und Widerstandsfähigkeit. Sie können kleine Bodenunebenheiten oder Schläge ausgleichen. Durch den Härtegrad haben sie eine höhere Laufleistung und Effizienz als Luftreifen, bieten allerdings auch etwas weniger Fahrkomfort.

Polyurethanreifen besitzen eine verdichtete und nahezu verschleißfreie Oberfläche. Ähnlich wie wie Vollgummireifen sind sie pannensicher und so gut wie wartungsfrei. Durch ihr Material sind sie leichter als die Vollgummivariante, dafür ist der Rollwiderstand höher. Wird der Stapler längere Zeit nicht bewegt, kann es aber durch dessen Eigengewicht zu Verformungen des Reifenmaterials kommen. Polyurethanreifen werden jedoch hauptsächlich für Lagertechnik und Hubwagen eingesetzt.

Lassen Sie sich gern im persönlichen Gespräch beraten, welcher Reifentyp für das jeweilige Einsatzgebiet Ihres Flurförderzeugs am besten geeignet ist. Auf unserem Ausstellungsgelände in Stelle bei Hamburg sind wir für Sie da!        

Gelesen 3414 mal

Kontakt

Rolf-Uhrmacher-Allee 1

21435 Stelle

Tel.: 04174 - 20 11

Fax.: 04174 - 26 60

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.instagram.com/staplerhamburg

www.youtube.com/staplerhamburg

www.facebook.com/staplerhamburg

 

Seitenzugriffe

Beitragsaufrufe
999186

Besucher Online

Aktuell sind 49 Gäste und keine Mitglieder online

Produkte

Mitsubishi/ Logisnext:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion; Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion

Uhrmacher/Nissan:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion
(Spanien); Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion (Schweden)

Manitou:
Teleskopstapler, Geländestapler,
Arbeitsbühnen, Gelenkbühnen,
Rotor-Teleskopstapler

Neusten Blogbeiträge