Sicher lagern in der Höhe

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Sicherer Blick nach oben Sicherer Blick nach oben ©Mitsubishi-Logisnext

Für die Lagerhaltung bieten sich verschiedene Lösungen an. Je nach Größe, Breite und Höhe einer Lagerhalle kommen unterschiedliche Möglichkeiten in Betracht.

Wer sich gegen standardisierte Läger mit durchschnittlich 4 Meter hohen Palettenregalen entscheidet, sondern durch die Höhe des Lagergebäudes lieber den vorhandenen Spielraum ausnutzt, benötigt das entsprechende Flurförderzeug. Idealerweise kommt hier ein Schubmaststapler zum Einsatz, der zwar innerhalb des Ganges zwischen zwei Lagerregalen etwas mehr Platz insbesondere zum Wenden und Rangieren benötigt, dafür aber seine Last auch in Höhen über 10 Metern einlagern und vor allem über längere Distanzen transportieren kann.

Das Einlagern in der Höhe verlangt volle Konzentration des Staplerfahrers, eine gute Sicht auf die Last - und einen Stapler, der physikalische Gesetze berücksichtigt und diese durch entsprechende automatische Systeme sozusagen aushebelt. Unser Partner Mitsubishi-Logisnext hat seine Schubmaststapler der SENSiA-Serie entsprechend konstruiert und begeistert mit den durchdachten Lösungen den jeweiligen Bediener.

Wird eine Last durch das Hubgerüst in große Höhe gebracht und stoppt auf der vorgesehenen Lager-Ebene, reagiert der Mast durch den Anhalte-Vorgang - Schwerkraft und verschiedenen Seitenkräften sei Dank - mit Schwankungen und Vibrationen. Die Last, die der Stapler ins Regal verbringen soll, kann erst gelagert werden, wenn diese Mast-Schwankungen aufgehört haben, wertvolle Arbeitszeit geht verloren. Hier kommen die proaktiven Systeme ins Spiel. Die SENSiA-Schubmaststapler sind serienmäßig mit dem Stabilisierung Support System (S3) ausgestattet, einem umfassenden System zur Stabilitätsunterstützung mit integrierter Mastneigungssteuerung. Hydraulische Funktionen wie Masthub- und Neigung werden zusammen mit einer Hochhub-Dämpfungsfunktion automatisch optimiert, um das Absetzen und Aufnehmen von Paletten sicherer und schneller zu machen. Wesentlich verkürzte Mastschwankungszeiten bedeuten eine außergewöhnliche Effizienz, denn der Arbeitsvorgang kann schneller ausgeführt werden. 

Das MaxVision Hubgerüst sowie ein transparentes Schutzdach bieten dabei dem Fahrer bestmögliche Sicht auf die Last. Optional können die SENSiA-Stapler noch mit dem Niveauregulierungssystem ausgestattet werden, das das anvisierte Ziel automatisch erkennt und exakt dann den Mast stoppt, wenn sich die Gabeln genau auf der richtigen Höhe befinden.

Gern beraten wir Sie auf unserem Betriebsgelände in Stelle bei Hamburg zum SENSiA, der in drei unterschiedlichen Ausführungen mit noch jeweils verschiedenen Lastkapazitäten erworben werden kann. Wir halten aber auch zahlreiche andere Stapler jeglicher Antriebsarten in großer Anzahl für Sie bereit. Besuchen Sie uns doch einmal und gemeinsam ermitteln wir den richtigen Stapler für Ihren Bedarf! 

Gelesen 112 mal

Kontakt

Rolf-Uhrmacher-Allee 1

21435 Stelle

Tel.: 04174 - 20 11

Fax.: 04174 - 26 60

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.instagram.com/staplerhamburg

www.youtube.com/staplerhamburg

www.facebook.com/staplerhamburg

 

Seitenzugriffe

Beitragsaufrufe
997458

Besucher Online

Aktuell sind 273 Gäste und keine Mitglieder online

Produkte

Mitsubishi/ Logisnext:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion; Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion

Uhrmacher/Nissan:
Gas-, Diesel-, Elektrostapler aus Europaproduktion
(Spanien); Lagertechnik Niederhubkommissionierer /
Hochhubkommissionierer Europaproduktion (Schweden)

Manitou:
Teleskopstapler, Geländestapler,
Arbeitsbühnen, Gelenkbühnen,
Rotor-Teleskopstapler

Neusten Blogbeiträge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.