Zum Beispiel profitieren diverse Online-Dienste von der sozialen Distanzierung. Die gestiegene Nachfrage für Online-Essenslieferungen stellt die Logistik der Zulieferer vor eine große Herausforderung. Auch der Medizintechnik- und Pharmaindustrie spielt die Corona-Krise in die Karten. Medikamente, Hygienemittel, Atemschutzmasken und medizinischen Geräte sind Mangelware. Weitere Profiteure sind Lebensmittel-Einzelhändler und Supermärkte: Vergriffene Lebensmittel, leere Supermarktregale und der Run auf Klopapier – die „Hamsterkäufe“ bewirken, dass der Lebensmitteleinzelhandel sich vor Nachfrage kaum retten kann.
Um kurzfristige Engpässe zu überbrücken bietet sich unsere Fahrzeugvermietung an. Schauen Sie sich doch mal auf unserer Homepage in der Rubrik „Mieten“ um. Dort finden Sie eine große Auswahl an Flurförderzeugen zur Vermietung, vom Elektro-4-Rad-Stapler, über Rotor-Teleskopstapler bis hin zum Handgabelhubwagen. In den Tabellen sind die Preise pro Tag, ab einer Woche und ab einem Monat aufgeführt. Bei Anmietung über einen längeren Zeitraum, gewähren wir Sonderkonditionen. Auf Wunsch liefern wir die Geräte auch gerne mit unserem hauseigenen Tiefsattelauflieger an.
Durch das Anmieten von temporär benötigten Fahrzeugen, sind Sie in der Lage, auf kurzfristige Anforderungen zu reagieren, ohne dass Sie sich an unkalkulierbare Kosten binden. Außerdem ist es auch ein gute Gelegenheit, das eine oder andere Fahrzeug einmal unverbindlich auszutesten.
Wenden Sie sich gerne an die Herren Uhrmacher, die Ihnen einen Überblick über unser Angebot geben und Ihnen das passende Fahrzeug heraussuchen.