Wir beim „normalen“ Führerschein müssen sich unsere künftigen Staplerfahrer in Theorie und Praxis beweisen. Sie werden daher in unserem hauseigenen Schulungsraum zunächst durch den umfangreichen theoretischen Teil geführt. Ein zertifizierter Prüfer vermittelt notwendiges Wissen zu Technik, dem richtigen Verhalten auf und mit dem Stapler sowie wichtigen Vorschriften zur Arbeitssicherheit. Nach gründlicher Schulung findet die theoretische Prüfung statt.
Glücklicherweise verfügen wir in der Rolf-Uhrmacher-Allee 1 über ein großes Betriebsgelände, denn im Anschluss geht es nun an die praktische Unterweisung. Mit Flurförderzeugen verschiedener Größen und Antriebsklassen beweisen Sie in einem errichteten Parcours, ob Sie auch in der Praxis für das Führen eines Staplers geeignet sind. Paletten müssen aufgenommen werden, das Vor- und Rückwärtsfahren wird geübt, das Heben und Senken des Hubgerüsts muss selbstverständlich beherrscht werden und andere Geschicklichkeitsaufgaben warten. Am Ende der Fahrerschulung und nach Prüfung auch im praktischen Teil halten Sie dann, Glück und Verstand vorausgesetzt, den begehrten Fahrausweis für Flurförderzeuge, umgangssprachlich Staplerschein genannt, in den Händen.
Ist der berufliche Fortschritt in Logistik und Lagerhaltung etwas für Sie? Per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über unser Festnetz 04174/2011 erfragen Sie die kommenden Termine und können sich für einen der begehrten Schulungsplätze anmelden. Auf geht’s!