Eines der Prinzipien unseres Partners bei der Konzipierung und Umsetzung möglicher neuer Staplertypen oder -systeme ist, den Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzer im höchsten Maß nachzukommen und individuelle Konzepte umzusetzen. Dazu gehört u.a. die Maststabilität bei Arbeiten in großer Höhe.
So bietet UniCarriers für seine Schubmaststapler der TERGO®-Serie mit großer Hubhöhe und Mastneigung künftig standardmäßig das Stabilitätssystem Mast Tilt Control (MTC) an. Aber auch Schubmaststapler mit geringerer Hubhöhe können dieses Kontrollsystem optional erhalten. Wer schon einen älteren Schubmaststapler der TERGO®-Serie besitzt, kann diesen sogar mit dem MTC nachrüsten.
Jeder Staplerfahrer, der seine Last in großen Höhen bewegen, ein- oder ausladen muss, kann ein Lied davon singen: Je höher die Ladung bewegt werden muss, je stärker die Schwankungen, denen der Mast unterliegt. Bevor Ware in und aus großer Höhe bewegt werden kann, muss sich der Mast stabilisieren, was je nach Gewicht der Last einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Genau hier setzt das MTC-System an. Durch eine automatische Dämpfungsfunktion werden Mastschwankungen und -bewegungen auf ein Minimum reduziert. Die Maststabilsierung erfolgt bis zu 80% schneller als bei Schubmaststaplern ohne entsprechende Vorrichtung.
Dies bedeutet einen enormen Zeitgewinn beim Warenumschlag. Die verbesserten Ein- und Auslagergeschwindigkeiten führen also zu verkürzten Durchlaufzeiten und schlagen sich dadurch in geringeren Gesamtbetriebskosten nieder. Und so ganz nebenbei bedeutet die stark verbesserte Maststabilität ja auch Komfort und Sicherheit für den Staplerfahrer.
Gern zeigen wir Ihnen die Schubmaststapler der TERGO®-Serie auch auf unserem Betriebsgelände in Stelle bei Hamburg und stellen Ihren Wunschstapler bedürfnisgerecht zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!